negatīvs

negatīvs
īp.v. отрицательный
LKLv59
▪ Termini
lv poligr.
ru негатив
en negative
de Negativ
Lit95
▪ EuroTermBank termini
Hum
lv noliegts
ru отрицательный
Tehn
ru негатив
DzEz
ru отрицательный
DzEz
ru негатив
ETB
▪ Skaidrojumi
lv Izcelsme - latīņu negativus ‘noliedzošs’
lv Attēls fotoplatē, fotofilmā vai kinofilmā, kurā gaišie un tumšie laukumi izvietoti pretēji nekā oriģinālā vai kurā redzamās krāsas ir oriģināla krāsu papildkrāsas
lv Filma vai plate, kurā iegūts šāds attēls
lv Izcelsme - latīņu negativus
lv 1. Noliedzošs, noraidošs, nelabvēlīgs; slikts, nosodāms; nevēlams
lv 2. Saistīts ar negatīvu1; apgriezts. mat.
negatīvs skaitlis
lv 3. mat. , fiz. , ķīm. tāds, ko apzīmē ar mīnusa zīmi, piem., negatīva temperatūra, negatīva vērtība
Jum99
▪ Sinonīmi
1. noraidošs
2. noliedzošs; nolieguma
T09

Latviešu-krievu vārdnīcu. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Полезное


Смотреть что такое "negatīvs" в других словарях:

  • Technicolor (Verfahren) — Technicolor ist ein Farbfilm Verfahren, das als erstes als technisch befriedigend und rentabel galt. Mit der Bezeichnung Technicolor wurden verschiedene Aufnahme und Wiedergabe Verfahren entwickelt. Weltweit am bekanntesten wurde der Prozess 4,… …   Deutsch Wikipedia

  • Zonensystem — Das Zonensystem ist ein Begriff aus der analogen Schwarzweißfotografie und bezeichnet ein technisch wissenschaftliches Verfahren zur Optimierung der zentralen Einflussfaktoren bei der Erzeugung von fotografischen Schwarzweiß Einzelnegativen. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarzweißfotografie — Schattenspiel in Schwarzweiß Stadtbrücke Frankfurt (Oder) …   Deutsch Wikipedia

  • Gisaldruck [2] — Gisaldruck, Manuldruck, Helialdruck, ein photomechanisches Reproduktionsverfahren, das zur Vervielfältigung von Plänen und dergleichen anderen Strichzeichnungen ohne Zuhilfenahme der photographischen Kamera (also mit Ausschaltung des… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Photographie [3] — Photographie. – Photographische Optik. Für Momentaufnahmen sind im allgemeinen Objektive von kürzerer Brennweite für kleineres Format und nachherige Vergrößerung der Aufnahmen günstiger als direkte Aufnahmen im großen Format, weil die… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Maske — Mas|ke [ maskə], die; , n: 1. a) etwas, was man vor dem Gesicht trägt, um nicht erkannt zu werden: er trug beim Faschingsball die Maske eines Teufels; die Maske ablegen, abnehmen. Syn.: ↑ Larve. Zus.: Fastnachtsmaske, Teufelsmaske. b) mithilfe… …   Universal-Lexikon

  • Ausgleichsentwicklung — Schattenspiel auf Schwarzweiß Stadtbrücke Frankfurt (Oder) Schwarzweißfotografie bezeichnet alle fotografischen Bemühungen mit dem Ziel, lediglich die Helligkeitswerte von Objekten im Bild wiederzugeben, wobei bei den Bildspeicherverfahren heute… …   Deutsch Wikipedia

  • B/W — Schattenspiel auf Schwarzweiß Stadtbrücke Frankfurt (Oder) Schwarzweißfotografie bezeichnet alle fotografischen Bemühungen mit dem Ziel, lediglich die Helligkeitswerte von Objekten im Bild wiederzugeben, wobei bei den Bildspeicherverfahren heute… …   Deutsch Wikipedia

  • Catatypie — Die Katatypie ist ein im Jahre 1901 vom Chemiker und Nobelpreisträger Wilhelm Ostwald und seinem Assistenten Dr. O. Gros entwickeltes fotografisches Edeldruckverfahren zur Vervielfältigung fotografischer Abzüge. Seinen Namen trägt das Verfahren… …   Deutsch Wikipedia

  • Gummidruck — Der Gummidruck, auch Gummibichromatverfahren, ist ein sogenanntes Edeldruckverfahren. Die Anwendung der Gummidruckverfahren fand ihren Höhepunkt insbesondere in der Kunstfotografie zur Wende zum 20. Jahrhunderts. Als Erfinder der Verfahrens… …   Deutsch Wikipedia

  • Katatypie — Die Katatypie ist ein im Jahre 1901 vom Chemiker und Nobelpreisträger Wilhelm Ostwald und seinem Assistenten Dr. O. Gros entwickeltes fotografisches Edeldruckverfahren zur Vervielfältigung fotografischer Abzüge. Seinen Namen trägt das Verfahren… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»